Menü Schließen

Aktuelles

Handicap? …na und! Messe für Inklusion und Teilhabe

Details zur Veranstaltung:
Wann: 07. Oktober 2025, 14:00 – 16:30 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Montabaur
Zugang: Barrierefrei | keine Anmeldung erforderlich
Informationen zu den Ausstellern

Die Messe „Handicap?…na und!“ hat 2024 erstmals gezeigt, dass Inklusion alle betrifft – und dass konkrete Schritte, Austausch und Beratung vor Ort den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt ebnen. Nach dem Erfolg im ersten Jahr kehrt die Veranstaltung zurück und setzt erneut auf praxisnahe Impulse, Netzwerken und kostenfreie Unterstützungsangebote.

Die Messe richtet sich an ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen, sowie Angehörige von Menschen mit Behinderung. Vor Ort bieten verschiedene Aussteller aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis ihr kostenfreies Beratungsangebot und Hilfestellungen rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben an. Ziel ist es, zu zeigen, welche Möglichkeiten und Förderungen existieren, um eine inklusive Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. ArbeitgeberInnen erhalten darüber hinaus wertvolle Anregungen zum Abbau von Barrieren und zur Schaffung inklusiver Arbeitsplätze.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung sind die Impulsvorträge. Den Zeitplan mit den ReferentInnen und den Themen finden Sie hier.

 


KRANKMELDUNGEN WEITERHIN IN PAPIERFORM

Im Rahmen des Bürgergeldes müssen weiterhin Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Krankmeldungen in Papierform beim Jobcenter vorgelegt werden. Nur so wird sichergestellt, dass Sie weiterhin Leistungen erhalten können. Wenn Sie Bürgergeld beziehen, benötigt das Jobcenter Westerwald auch weiterhin eine schriftliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Bitte fordern Sie diese aktiv bei Ihrem Arzt an, da die Jobcenter keine elektronischen Bescheinigungen abrufen können. Die Vorlage einer papierhaften Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist entscheidend, um Ihre Leistungen aufrechtzuerhalten. Sie können die angehängten Informationen auch freiwillig Ihrem behandelnden Arzt zur Erklärung bereitstellen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Ihr Arzt muss Ihnen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung weiterhin kostenlos ausstellen. Beachten Sie bitte, dass Sie dadurch möglicherweise Ihren Bezug von Bürgergeld gegenüber Ihrem Arzt offenlegen.

Falls Sie an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, ist ebenfalls eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erforderlich. Diese sollten Sie entweder im Jobcenter oder beim Maßnahme- bzw. Bildungsträger vorlegen.

Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihre Krankmeldung digital über jobcenter.digital oder die JC APP übermitteln.

17.07.2025


PRESSEINFORMATION

Presseinformation

Sicherheit geht vor: Wichtiger Schritt für eine sichere Datenübermittlung im Jobcenter.

Das Jobcenter Westerwald geht den nächsten wichtigen Schritt für eine sichere Datenübertragung und stellt ab dem 05.05.2025 den E-Mail-Kommunikationsweg ein.

 

 


Jederzeit und überall Zugriff auf Ihr
Jobcenter.

Ganz einfach und bequem vom Smartphone.

Nutzen Sie einfach Ihre gewohnten Zugangsdaten. 

 

 

 

 

 

 


Online-Angebote

Herzlich Willkommen zu den Angeboten der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V.

Weitere Info finden Sie unter https://www.agfrlp.de/

 Besonders interessant ist das ich das Angebot der Gesundheitsmail.

Einfach und regelmäßig informiert werden! https://lzg-rlp.de/de/AGF-gesundheitsmail.html