Der Online-Service der Jobcenter
Die Nutzung des Online-Angebots ist freiwillig und ergänzt die bisherigen Kontaktmöglichkeiten zu Ihrem Jobcenter.
Die Vorteile des Online-Portals im Überblick
- Veränderungen schnell und einfach mitteilen
- Zeit- und ortsunabhängig
- Unterstützung bei der Dateneingabe durch Hilfetexte
- Einfacher Upload Dokumenten und Nachweisen
- Spart Zeit und Geld gegenüber Abgabe oder Postversand
- SGB II-spezifische Informationen zu Arbeit, Wohnen, Gesundheit
Sollten Sie bereits den eService oder die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit nutzen, können Sie Ihre dafür bestehenden Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) für das Online-Portal Ihres Jobcenters nutzen. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Sie erhalten diese direkt von Ihrem Jobcenter
Weitere Informationen finden Sie hier
Zur Unterstützung bei technischen Problemen steht für Sie unter 0800 4 5555 03 ein bundesweiter technischer Support zur Verfügung.
Neu ab 01.10.2021
Mit Hilfe unserer Online-Terminverwaltung können Sie, unabhängig unserer Erreichbarkeitszeiten, einen Rückruftermin zu den Themen
- Beratung zu einem Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- Fragen zum Leistungsbescheid oder Aufforderung zur Mitwirkung
- Fragen zur Arbeitssuche oder Arbeitsaufnahme
- Fragen zur beruflichen Weiterbildung
durch den Leistungs- bzw. Vermittlungsbereich buchen.
Bitte bedenken Sie, dass wir für die telefonische Kontaktaufnahme Ihre aktuelle Telefonnummer benötigen Außerdem erhalten Sie eine Termin-Bestätigung per E-Mail. Diese E-Mail wird vom Jobcenter unverschlüsselt verschickt, so dass die Möglichkeit besteht, dass diese durch unbefugte Dritte ausgelesen werden könnte. Sollten Sie daher die erforderlichen Daten nicht angeben wollen, können Sie auch weiterhin auf anderen Wegen mit uns Kontakt aufnehmen.